Gasometer Wien
Die Gasometer City Wien, die unter Denkmalschutz steht, ist ein Gebäudekomplex mit Wohnungen, Geschäftslokalen, einem Studentenheim und einer Veranstaltungshalle.
Related maps
Wiener U-Bahn Linien
Alle U-Bahnstationen in Wien
Quelle des Datensatzes: https://open.wien.at/site
Spencer Tunick in Wien
Am 11. Mai, 2008 - 4 Wochen vor dem Start der "EURO 08" in Österreich und der Schweiz - erstellt der New Yorker Künstler Spencer Tunick eine neue Nacktaufnahmen-Installation im Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Die Strecke Wien - Paris auf den Händen
Johann Hurlinger hält seit 1900 einen skurrilen Weltrekord, den so schnell keiner brechen wird. Er ging die Strecke Wien - Paris (1.400 km) auf seinen Händen. 10 Stunden pro Tag und das 55 Tage lang. Im Durchschnitt 2,54 km/h.
Landeshauptstädte von Österreich
Alle 9 Landeshauptstädte Österreichs mit Landeswappen und offiziellen Weblinks.
Gratis WLAN in Wien, Innere Stadt
Cafés, Restaurants, öffentliche Plätze etc. mit freien Hotspots (to be continued).
Vienna Recordia 2008
Auf der Kaiserwiese im Wiener Prater findet am 28. September 2008 wieder die "weltweit größte Weltrekordjagd" statt. Jeder, der einen bestehenden Rekord brechen oder einen neuen aufstellen möchte, kann teilnehmen. Unter www.viennarecordia.at kann man die Ideen anmelden.
ORF Zentrum Küniglberg
Das Zentrum des Österreichischen Rundfunks befindet sich am Küniglberg in Wien. Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender ist seit 1. August 1955 in Betrieb.
Viennale 2008
Das Vienna International Film Festival (Viennale) ist ein internationales Filmfestival. Im Jahr 2008 findet es vom 17. - 29. Oktober statt. In dieser Karte sind alle Festivalorte verzeichnet.
Elektro-Tankstellen in Wien
Hier ist eine Auswahl an Elektro-Tankstellen in Wien verzeichnet. Das Tanken ist zum Teil für Kunden und Lieferanten KOSTENLOS - es gibt aber auch kommerzielle Stromtankstellen (tlw. 0-24h)! Quelle: elektrotankstellen.net (Keine Gewähr für falsche Angaben)
Donauinselfest 2009
Das größte Freiluftevent Europas in Wien findet heuer vom 26. - 28. Juni statt. Eintritt frei!
Szenebars, Lokale, Cafes in Wien
Meine persönlichen Tipps.
Donaukanaltreiben
Das Donaukanaltreiben 2009 (5. - 7. Juni) in Wien ist ein Festival, das am Donaukanal in Wien stattfindet:
Fernwärme Wien, Spittelau
summerstage
flex
Tel Aviv Beach
Team für Europa - Bühne Salztorbrücke
Leo's Stage - Europe
City Beach
Strandbar Herrmann
Central Garden Weihnachtsmärkte in Wien
Die ersten Christkindlmärkte in Wien öffnen immer Mitte November ihre Pforten. Im gesamten Advent kann man Glühwein, Punsch und Maroni genießen und sich damit in Weihnachtsstimmung versetzen.
Gasometer Wien
Die Gasometer City Wien, die unter Denkmalschutz steht, ist ein Gebäudekomplex mit Wohnungen, Geschäftslokalen, einem Studentenheim und einer Veranstaltungshalle.
Red Bull Flugtag 2008
Der 7. Red Bull Flugtag findet am 21. September 2008 in der Brigittenauer Bucht auf der Wiener Donauinsel statt.
Donauturm
Der Donauturm ist ein Fernsehturm, Aussichsturm und Restaurant (2 drehbare Restaurants in 160 bzw. 170m Höhe) in Wien. Er wurde am 16. April 1964 eröffnet und hat eine Gesamthöhe von 252 m. Seit 2001 werden auch Bungeesprünge veranstaltet. Im November findet jährlich der berühmte Treppenlauf (über 776 Stufen) statt.
Meine Lieblingsorte in Wien
Wienkarte: Meine Lieblingsorte in Wien
Sprengung Sendeturm Bisamberg
Am 24. Februar wurde der 265 Meter hohe und 80 Tonnen schwere Sendemast am Bisamberg zwischen Wien und Niederösterreich gezielt gesprengt. Die Erhaltung des Turms wäre zu teuer gewesen. Das höchste Gebäude Österreichs ist nun der Wiener Donauturm.
MuseumsQuartier Wien
Das 60.000m2 große MQW ist in seiner jetzigen Form im Jahr 2001 eröffnet worden. Mittlerweile zählt das Areal zu einem der wichtigsten Anziehungspunkte Wiens. Neben Museen beheimatet das MQW auch zahlreiche Lokale, Shops und einen lokalen Fernsehsender.
Sightseeing in Wien
Wien hat unglaublich viel zu bieten. Von zahlreichen Museen über imperiale Bauten bis hin zu den berühmten Wiener Café-Häusern.